L5: OMEGA Lärmimmissions-Software-Schulung
- Termin: 29. März 2023
- Beginn: 08:30 Uhr
- Ende: 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort: online
Allgemeines
- kostenfrei
- Das Seminar findet online statt
- Fachlicher Ansprechpartner: Angela Wesemann (Software), Dr. Andrea Wolff (Lärmimmision) - Tel. 030 13001 -3162, - 3414
- Organisatorische Ansprechpartner: Selma Kürten-Kreibohm, Eliana Barretos
Inhalte
- Zielgruppe
Autorisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der messtechnischen Dienste der gesetzlichen Unfallversicherungsträger und der Sozialversicherung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau im Messsystem Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger (MGU)
- Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahme am L1 „Ermittlung der Lärmbelastung am Arbeitsplatz“, Grundwissen im Messen und Beurteilen der Lärmimmission am Arbeitsplatz, Zugriff auf eine aktuelle Version der OMEGA Software Physikalische Einwirkungen – Lärmimmission, eigener PC oder Notebook
- Inhalte
Datenerfassung mit Einführung und Übungen zur Nutzung der OMEGA-Software Physikalische Einwirkungen – Lärmimmission
Seminarthemen im Überblick
- Allgemeine Struktur und Funktionsweise der Software
- Datenerfassung und Dokumentation von Lärmimmissionsmesswerten
- Softwareunterstützte Berechnung von Lärmexpositionspegeln und Beurteilung der Lärmexposition
- Softwareunterstützte Erstellung von Lärmmessberichten
- Datenaustausch mit dem IFA
- Praxisbezogene Übungen
Ihr Nutzen
Die Software wird Sie unterstützen bei der Datenerhebung und -erfassung, Dokumentation und Berichterstellung von Lärmmesswerten und den zugehörigen Betriebs- und Expositionsdaten, die im Rahmen einer betrieblichen Arbeitsplatzmessung anfallen.
Zur Anmeldung