Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand), steht aber grundsätzlich allen in der Erwachsenenbildung tätigen Personen (z. B. aus Volkshochschulen oder Industrie- und Handelskammern) offen.
Sie lernen spannende Experimente über Gesundheits- und Unfallgefahren für Kinder im Kita- und Grundschulalter kennen. Die einfachen Forschungsanregungen zu den Themen Hautschutz, Lärm sowie Gefahrstoffe in Haushalt und Kita sollen die Gefahrenkompetenz und das Präventionsbewusstsein von Kindern zwischen drei und zehn Jahren stärken. Die in der Veranstaltung erlernten Inhalte und praktischen Fähigkeiten können dann von den Teilnehmenden in eigenen Workshops an pädagogisches Fachpersonal aus Kitas und Grundschulen weitervermittelt werden, damit dieses seinerseits mit Kindern zur Prävention forschen kann.
Der Workshop befähigt Sie zur Durchführung eigener Schulungsveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte. Dies schließt Hinweise zur pädagogischen Begleitung von Kindern, Materialbeschaffung und praktischen Umsetzung ein.
Anmeldung per E-mail an michael.hauke@dguv.de
Telefon: +49 30 13001-3636
E-Mail: seminare@ifa.dguv.de
Selma Kürten-Kreibohm
Eliana Barretos