Aufsichtspersonen und autorisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Messtechnischen Dienste (MTD) der Unfallversicherungsträger sowie der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, die am MGU beteiligt sind
Kenntnis des DGUV Reports „Innenraumarbeitsplätze – Vorgehensempfehlung für die Ermittlungen zum Arbeitsumfeld“
In dem Seminar soll die empfohlene Vorgehensweise des DGUV Reports „Innenraumarbeitsplätze – Vorgehensempfehlung für die Ermittlungen zum Arbeitsumfeld“ bei Problemen an Innenraumarbeitsplätzen näher erläutert werden. Hauptaugenmerk soll auf den ersten Schritten wie Ortstermin, Gesprächen und ersten nichtmesstechnischen Ermittlungen liegen. Die evtl. im Anschluss an die ersten Schritte folgenden Messungen und deren Beurteilungen sind nicht Gegenstand dieses Seminars.
Es soll ein möglicher Zusammenhang zwischen vorliegenden Problemen und den verschiedenen speziellen Themenfeldern (z. B. Geruch, Beleuchtung, Arbeitsplatzgestaltung, Lärm, Raumklima, chemische Einwirkungen, biologische Einwirkungen, psychische Faktoren) aufgezeigt werden.
Sie erhalten Kenntnisse, wie Sie bei Problemen an Innenraumarbeitsplätzen eine erste Einschätzung der Situation vornehmen können, um ein weiteres Vorgehen mit allen Beteiligten abzustimmen.
Zur Anmeldung
Telefon: +49 30 13001-3636
E-Mail: seminare@ifa.dguv.de
Selma Kürten-Kreibohm
Eliana Barretos